Schulmanager Termine
Projekte
Wandertag
Die Kinder der Grundschule Bischofsmais zeigten große Ausdauer beim Wandertag. Klassenweise brachen sie zu verschiedenen Zielen auf.
Alle hatten eine Menge Spaß!
Probealarm
Beim Probealarm waren alle Kinder vorbildlich. Ganz ruhig und geordnet gingen sie aus dem Schulhaus. Es gab großes Lob von den Feuerwehren Bischofsmais und Hochdorf.
Hecke im Herbst
Unterricht in der Natur. Warum sollen wir die Hecke im Buch anschauen? Sie ist doch auch vor unserer Haustür.
Heckenpause 2b
Vor den Ferien durfte die Klasse 2b noch gemeinsam im Klassenzimmer frühstücken.
Es war sehr lecker!
Rathauserkundung
Die 4. Klasse erkundete das Rathaus. Wir durften sehr viele Fragen stellen und der Bürgermeister zeigte uns das ganze Rathaus samt Archiv. Sehr interessant!
Woche der Gesundheit
Im Oktober stand eine Woche ganz im Zeichen der Gesundheit und Nachhaltigkeit. In jeder Klasse beschäftigte man sich mit individuellen Aktionen zum Thema.
Besuch bei den Wildschweinen
Welche Tiere gibt es im bayerischen Wald? Natürlich Wildschweine. Mehr dazu durfte die Klasse 3b bei ihrem Besuch bei den Wildschweinen erfahren!
Bundesweiter Vorlesetag
Am Vorlesetag hatten wir hohen Besuch: Viele Omas und Opas nahmen sich für unsere Schüler und Schülerinnen die Zeit und lasen ihnen aus den Lieblingsbüchern vor. Herzlichen Dank dafür!
Geschenk mit Herz
Auch dieses Jahr konnten wir wieder an der Aktion "Geschenk mit Herz" teilnehmen. Wir durften viele Päckchen übergeben. Viele Kinder in Bayern und Osteuropa werden sich zu Weihnachten über unsere Geschenke freuen. Danke für die Spende!
Adventskranzsegnung
Feierlich wurden am Freitag vorm 1. Advent in der Schulaula unsere Adventskränze für jede Klasse durch Pater Paul gesegnet. Somit kann jede Klasse die Adventszeit im Klassenzimmer gebührend feiern. Herzlichen Dank an den Frauenbund!
Nikolaus
Der heilige Nikolaus ließ es sich auch heuer wieder nicht nehmen, in unserer Schule vorbeizuschauen. Und so bekamen ihn die 1. Klasse und die 2. Klassen persönlich zu sehen, und auch alle anderen SchülerInnen stellte er einen Schokonikolaus vor die Tür!
ProbiersMal-Tag
Am Dienstag vor den Weihnachtsferien gab es für unsere Schüler sehr viele verschiedene Workshops, die von den Lehrerinnen angeboten wurden. Jeder durfte sich zwei davon aussuchen.
Die Kinder waren begeistert!
Vorlesen im Kindergarten
Als Lesevorbild im Kindergarten
Die Klasse 2a durfte ihr Können unter Beweis stellen und den Vorschulkindern vorlesen. Nun freuen sich die Vorschulkinder noch mehr auf die Schule.
Eislauf
In der Eishalle Regen durften alle Kinder der Grundschule Bischofsmais aufs Eis.
Ein toller Start ins neue Jahr!
2. ProbiersMal-Tag
Am Freitag vor den Faschingsferien durften die SchülerInnen ihr Können und ihre Talente ein zweites Mal unter Beweis stellen.
Ein toller, spannender Tag!
Zahnarzt
Damit die Zähne gesund bleiben müssen sie gut geputzt werden. Hier gibt es so einiges zu beachten.
Der Himmel
Wie stellst du dir den Himmel vor?
Die Viertklässler haben eine genaue Vorstellung. Sie haben ein Modell gebastelt.
Eine sehr schöne Idee!
Toter Winkel
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts steht bei den 4. Klassen der Fahrradführerschein auf dem Stundenplan.
Als erste Einheit erklärte Polizist Herr Dengler dank des großen Unimogs der Gemeinde den Kindern den toten Winkel!
Waldkindergarten
Die Klasse 2b besuchte zusammen mit den Vorschulkindern des Kindergarten St. Hermann den Waldkindergarten in Bischofsmais.
Ein herrlicher Tag an der frischen Luft und mit tollen Erlebnissen!
Hochbeet
Die Hochbeete wurden auch in diesem Jahr frisch bepflanzt.
Frau Weber und Frau Rein vom Gartenbauverein bekamen tatkräftige Unterstützung der 1. Klasse.
Vielen Dank!
Lesewoche
In unserer Lesewoche war einiges geboten. Die Lehrer lasen vor, Klassen lasen sich untereinander vor und die 4. Klasse besuchten die Seniorenresidenz, um den alten Menschen tolle Märchen vorzulesen.
Alle Klassen beteiligten sich mit verschiedenen Projekten. Lesen ist echt toll und vielseitig!
Technik für Kinder
Die Firma Mesutronic schickte im Rahmen der Aktion "Technik für Kinder" unterschiedliche Tutoren an unsere Schule, die mit 17 Viertklässlern an 6 Nachmittagen tolle Sachen bauten.
Löten, hämmern und noch vieles mehr beherrschen diese nun einwandfrei.
3.ProbiersMal-Tag
Auch vor den Pfingstferien durfte ein weiterer ProbiersMal-Tag nicht fehlen.
Im Programm waren wieder tolle Angebote und da das Wetter mitspielte, konnte auch im Freien gespielt und gemalt werden.
Jeder kam voll auf seine Kosten!
Lauf dich fit
Nach mehreren gescheiterten Versuchen spielte das Wetter endlich mit und bei strahlenden Sonnenschein konnten die Schüler, Lehrer und einige Eltern ihre Ausdauer unter Beweis stellen.
Fast alle Kinder konnten ein Laufabzeichen erreichen. Toll gemacht!
Sportfest
Bei sommerlichen Temperaturen brachten die SchülerInnen Höchstleistungen und gaben in den Disziplinen Springen, Werfen und Rennen ihr Bestes!
Alle sind über sich hinausgewachsen!
Schulhausrallye
Unsere 2b machte zusammen mit den Vorschulkindern eine Schulhausrallye.
Die Vorschulkinder konnte so bereits das ganze Schulhaus erkunden.
Erste-Hilfe-Kurs
Vor dem Ende der Grundschulzeit durften die Viertklässler noch die wichtigsten Grundlagen in der Ersten Hilfe kennenlernen.
In einem interessanten, kurzweiligen Kurs vom BRK lernten sie unter anderem Verbände und Pflaster anzulegen, die Stabile Seitenlage und das Wiederbeleben.
Ballhelden
Unsere Schule beteiligte sich an der Aktion "Ballhelden". An verschiedenen Fußballstationen konnten Punkte gesammelt werden. Die Fans der Kinder haben für jeden Punkt Geld gespendet. Der Erlös geht unter anderem an die Flutopfer in der Region.
Fußball
Wer darf zum Kreisentscheid Fußball? Die 3. Klasse konnte sich gegen die Viertklässler in einem spannenden Spiel durchsetzen. Lag es vielleicht auch an der Expertise von Klassenleitung und Coach Frau Kerstin Winter?
Vielen Dank an Stephanie Mejstrik für die Leitung des Spiels.
Gut Aiderbichl
Die zweiten Klassen war zu Besuch beim Gut Aiderbichl.
Viele tolle Tiere wurden von den Kinder begeistert beobachtet.
Vorschule
Lernen macht Spaß! Die Vorschulkinder sind schon ganz neugierig auf die Schule. Sie üben fleißig und können es kaum erwarten nächstes Jahr zu starten.
Skipping Hearts
Die 3. Klasse nahm am Workshop "Skipping Hearts" teil.
Sport ist gesund, auch für unser Herz. Das weiß bei uns jedes Kind.
Abschlussfahrt
In wenigen Tagen verlassen uns die Viertklässler. Zum Abschluss machten sie eine Fahrt ins Bayerwald Xperium und zum Waldwipfelweg. Danke an den Förderverein für die Unterstützung.
Was bleibt sind schöne Erinnerungen.
Haus der Bienen
Die Klassen 1a und 1b waren in Kirchberg. Herr Franz Rothkopf zeigte einen Film und ging mit den Kindern den Bienenlehrpfad. Das Highlight war natürlich das Öffnen des Bienenstocks.
Zum Abschluss gab es noch leckere Honigbrote für alle.
Kreissportfest
So sehen Sieger aus!
Am Kreissportfest Leichtathletik in Regen nahmen 19 Schulen teil. Die besten Leichtathleten kamen aus Bischofsmais. Wir sind sehr stolz auf euch. Tolle Leistung!
Kreisentscheid
Fußball
Beim Kreisentscheid in Regen nahmen nur wenige 3. Klassen teil. Trotzdem konnten sich die Bischofsmaiser gegen einige Viertklässler durchsetzen und erreichten das Viertelfinal. Tolle Leistung!
Fahrradparcours
Die Kinder der zweiten und dritten Jahrgangsstufe meisterten den schwierigen Parcours mit Bravour.
So kann in der 4. Klasse mit dem Fahrradführerschein gestartet werden. Übung macht den Meister!
Siegerehrung
Am Ende des Schuljahres wurden noch Pokale und Urkunden an die besten Sportler der Grundschule verteilt.
Großartige Leistung und herzliche Glückwünsche an die Sieger!
Projekte Förderverein
Hier finden Sie einige Projekte, die der Förderverein finanziell unter- stützt hat. Wir sagen vielen Dank!