Am Tag der Einschulung waren unsere Erstklässler sehr stolz.
Willkommen an der Grundschule Bischofsmais!
Die Kinder der Grundschule Bischofsmais zeigten große Ausdauer beim Wandertag. Klassenweise brachen sie zu verschiedenen Zielen auf.
Alle hatten eine Menge Spaß!
Die Klasse 1b machte sich mit Frau Thann auf in den Kurpark und entdeckte bunte Blumen und viele kleine Tiere. Ein schöner Vormittag!
Laufen, werfen und springen: Auf dem Sportplatz fand bei herr-lichem Sonnenschein das Sportfest statt. Besonders viel Spannung kam bei den Staffel- läufen auf.
Unsere 2. Klasse trainierte ihre Geschicklichkeit auf dem Fahrrad. Dabei hatten sie viel Spaß im Parcours. Vielen Dank an Frau Thann und an unsere Studenten für das Fahrradtraining!
An sechs Stationen experimentierten alle Klassen zum Thema "Sommer, Sonne, Sonnenschein". Die Kinder lernten nachhaltiges und umweltfreundliches Verhalten kennen. Vielen Dank für die tollen Stationen, Frau Weber!
Unsere Schulanfänger erkundeten zusammen mit der 2. Klasse das Schulhaus und mussten dabei viele Aufgaben lösen. Als Belohnung gab es eine Medaille für jedes Kind. Danke für die Vorbereitung, Frau Naegeli!
Beim Kreissportfest Leichtathletik in Regen kamen wir unter 17 Teams auf das Stockerl und erkämpften den tollen 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Mannschaft!
Die Klassen 1 a und 1 b haben das Bienenhaus in Kirchberg besucht.
Dort konnten sie viele spannende Dinge über diese nützlichen Tiere lernen. Auch das Honigbrot schmeckte!
Die 2. Klasse durfte einen Bauernhof in Rohrbach besuchen. Familie Süß bereitete der Klasse mit Frau Naegeli einen erlebnis- reichen Vormittag. Wir haben viel gelernt und hatten noch mehr Spaß!
Wir konnten bei dem lustigen Theater "Marco und das Feuer" den richtigen Umgang mit Feuer lernen. Die FFW Bischofsmais bereitete für unserer Kinder anschließend Stationen im Pausenhof vor. Vielen Dank!
Die Klassen 1a und 1b begaben sich auf die Reise zum Pfahl in Viechtach. Auf dem Rundwander- weg gab es viel zu entdecken. Frau Bauer und Frau Thann wurden von zwei Praktikanten begleitet. Ein gelungener Tag für alle!
Die Klassen 4a und 4b reisten mit dem Bus nach Flanitz und Frauenau. Dort machten sie sich auf die Suche nach dem Wald- wasser. Trotz schlechtem Wetter erfuhren wir viel Neues und tauchten in die Wasserwelt ein.
Am vorletzten Schultag fand unsere Siegerehrung in der Aula statt. Geehrt wurden alle erfolgreichen Sportler aus dem Sportfest mit Medaillen, Urkunden und Pokalen. Auch die "Helfer und Vorbilder für andere" wurden geehrt. Gratulation!
Traditionell standen alle Klassen und viele Eltern, Geschwister und Bekannte Spalier, um die Klassen 4a und 4b mit viel Applaus und einer Sonnenmedaille zu verabschieden. Wir wünschen euch alles Gute!
Hier finden Sie einige Projekte, die der Förderverein finanziell unter- stützt hat. Wir sagen vielen Dank!